Am 4. November erklärte Frau Dr. Hahn im Stadtrat, dass nur noch an diesem Tage eine Beschlussfassung zum Nachtragshaushalt 2013 und dem Haushaltskonsolidierungs-konzept möglich wäre, um den finanziellen Kollaps der Stadt Gera, inklusive Zwangsverwaltung abzuwenden. Nach der klaren Ablehnung durch den Stadtrat wurde diese Argumentation in der… Weiterlesen
„Herr Klein fordert als CDU-Kreisvorsitzender öffentliche Aufklärung über die Prozesse in den Stadtwerken, wo er doch als Vertreter seiner Fraktion selber seit Jahren mit Sitz und Stimme vertreten ist – das ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten und mehr als kontraproduktiv für eine gute Zukunft der öffentlichen Daseinsvorsorge in der Stadtwerke… Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Dr. Merkel, sehr geehrter Herr Gabriel, sehr geehrter Herr Seehofer, in Thüringen droht nach Angaben der Landesregierung derzeit elf Kommunen die Zwangsvollstreckung. Rund zehn Prozent der Gemeinden im Freistaat Thüringen haben keinen genehmigten Haushalt für 2013, weil ihnen das Geld fehlt. Fast die Hälfte der kommunalen… Weiterlesen
Als Mitgliedsverband des Stadtjugendring Gera e.V. möchten wir die Mitgliederversammlung am 25. November 2013 auffordern, sich in einer offenen Diskussion als Interessenvertreter und Lobbyisten für Kinder und Jugendliche in der Stadt Gera einzusetzen. Den Vorstand des SJR möchten wir bitten, aus dem Ergebnis der abgeschlossenen Diskussion eine… Weiterlesen
Unter dem Motto „Wir lieben Thüringen“ hat die CDU für Samstag, 23. November 2013, zu einem Landesparteitag in das Kultur- und Kongresszentrum (KuK) unserer Stadt eingeladen. Dabei ist die Wahl des Tagungsortes pikant: Nach dem Willen der Geraer CDU – siehe Abstimmungsverhalten zum Haushaltssicherungskonzept am 14.11.2013 im Stadtrat – soll das… Weiterlesen