Zum Hauptinhalt springen

Energie - Sonderseite

Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.

www.energie-aber-fair.de


Millionärsteuer als Schuldenbremse!

Der Geraer Stadtverband der Partei DIE LINKE beteiligt sich ab Montag, 25. Februar 2012 an einer landesweiten Kampagne der Linkspartei: „Millionärsteuer als Schuldenbremse!“.   Parallel zur Diskussion des städtischen Haushalts für 2013, will DIE LINKE deutlich machen, dass sich die wirtschaftliche Lage der Thüringer Kommunen und insbesondere die… Weiterlesen


Den Nazis in Gera entgegentreten - Bundestagsabgeordneter Lenkert unterstützt Protestaufruf

Der Protest gegen den geplanten rechtsextremistischen Aufmarsch in der Geraer Innenstadt am kommenden Samstag, 23. Februar 2013, erfährt auch Unterstützung durch den Geraer Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert (DIE LINKE). Für 12 Uhr wurden um den Bahnhofsvorplatz herum 3 Kundgebungspunkte angemeldet, die mit einer Menschenkette verbunden werden… Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE lädt am 25. Februar zur öffentlichen Diskussion: Geraer Haushaltsplan 2013 - mehr Fragen als Antworten?

Am Montag, 25. Februar 2013, lädt die Stadtratsfraktion DIE LINKE 18:30 Uhr im Stadtmuseum zu einer öffentlichen Diskussion zum städtischen Haushalt 2013 ein. Was sind die Ursachen der strukturellen Defizite der Geraer Finanzen? Welche Konsequenzen verbinden sich mit dem Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für die städtischen Leistungen und… Weiterlesen


Bildung kein Feld für Profilierungssucht!

„Völlig unverständlich ist die neueste Wortmeldung des Vorsitzenden des Stadtratsauschusses für Bildung und Sport, Prof. Weil, zur Fortschreibung des Schulnetz- und Schulsanierungsplanes, die nur als Profilierungssucht bewertet werden kann.“, zeigt sich Andreas Schubert, Mitglied im Ausschuss für Bildung und Sport, überrascht und enttäuscht.… Weiterlesen


Linksjugend [´solid] Gera startet ins Jahr 2013 - Treffen am 30. Januar

Mit der Beteiligung am Landesjugendtreffen der Linksjugend [´solid] Thüringen am vergangenen Samstag startete die Geraer Linksjugend die politischen Aktivitäten in 2013.Elementarer Bestandteil dieses Treffen war eine Debatte über Wahlkampfthemen, für die sich die Jugendorganisation in der kommenden Bundestagswahlkampagne einsetzen wird. Als… Weiterlesen

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:

Montag        Termin nach Vereinbarung

Dienstag       9 bis 16 Uhr

Mittwoch      9 bis 12 Uhr

Donnerstag  9 bis 12 Uhr

Freitag          Termin nach Vereinbarung

 

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:

DIE LINKE. Gera                (0365) 81 31 23

Stadtratsfraktion           (0365) 8 38 15 30

MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65

MdL Andreas Schubert   (0365) 81 31 30

MdB Ralph Lenkert       (0365) 5 51 18 21

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:

DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de

DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera

DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/

 

Spendenaufruf

Osval

DIE LINKE hilft:

Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten

Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung

zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de