Energie - Sonderseite
Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.
Internationaler Tag gegen Rassismus: Konsequentes Vorgehen gegen Menschenverachtung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März erklärt Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus und Antirassismus sowie Migrationspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Rassismus ist leider immer noch gegenwärtig. Er ist fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Und das nicht nur in den Einstellungen,… Weiterlesen
Veranstaltung: Auswirkungen des neuen Kindergartengesetz in Gera
Am 27. März informieren die beiden Landtagsabgeordneten Daniel Reinhardt und Andreas Schubert, über das geplanten neue Kindergartengesetz. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im Büro auf der Sorge 26 statt. Nach einer kurzen Erläuterung über die Entstehung, Veränderungen und Zielstellungen, die mit dem neuen Gesetz verbunden sind,… Weiterlesen
Nachhaltige Modernisierung Thüringens beschleunigen
Mit den steigenden Energiepreisen hat sich die Notwendigkeit von Nachhaltigkeitsinvestitionen für Kommunen und private Unternehmen im Kontext der Klimakrise nochmal erhöht. Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, kritisiert: „Der Antrag der CDU zum kommunalen Investitionsfonds ist zu kurz… Weiterlesen
Demokratie ist kein Geschenk - Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches
Am 15. März 1920 befreite sich Gera durch den mutigen Einsatz von Arbeiterwehren selbst von den mordenden Gehilfen des nationalistischen Kapp-Lüttwitz-Putsches. Der Kapp-Lüttwitz-Putsch begann am 13. März in Berlin durch die widerrechtliche Absetzung der demokratisch gewählten Reichsregierung durch den Reichswehr-General Freiherr von Lüttwitz und… Weiterlesen
Wichtige Industriearbeitsplätze in Thüringen zukunftsfähig machen
Anlässlich einer Initiative des EU-Ausschusses der Regionen wird das Land Thüringen Mitglied der europäischen Allianz der Automobilregionen (ARA). Markus Gleichmann, europapolitischer Sprecher und Mitglied im EU-Ausschuss der Regionen, sowie Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher, beide Abgeordnete der Linksfraktion im Thüringer Landtag,… Weiterlesen
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de