Oberbürgermeister auch beim Freibad ohne jede Initiative
Umsatzsteuerpflicht: Schulfördervereine nicht betroffen
Linksfraktion unterstützt Aktionstag „90 Jahre Bücherverbrennung“
Wartehäuschen-Debatte kein Ruhmesblatt für Stadtverwaltung
Öffentliche kommunale Ausschüsse zur Stärkung der Demokratie
Absage der Bauerfeind AG ist Rückschlag für den Wirtschaftsstandort
Stellungnahme der Vertreter aller Stadtfraktionen in der Arbeitsgruppe Bauerfeind zur PM der Stadt Gera „Bauerfeind eröffnet keinen weiteren Standort in Gera“ vom 09.02.2022
Stadtrat beendet Trauerspiel zum Nahverkehrsplan
Stellungnahme der AG Bauerfeind zum OTZ-Artikel „Tausende Zauneidechsen dürfen ihr Zuhause nicht verlieren“ vom 09.11.2022
Pressemitteilung von Mitgliedern der AG "Ansiedlung der Bauerfeind AG"
Haushalt 2023 - Soll erneut nur abgenickt werden? OB gewährt Stadtrat nur 3 Wochen Haushaltsdiskussion
Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Gera fordert Transparenz und ausreichend demokratische Mitbestimmung
Berthold und Reinhardt begrüßen Gründung eines Kernteams zur Antragsbearbeitung
Zur Zukunft der Geschäftsbeziehung mit der „Elstertal“ - Infraprojekt GmbH
Wenn der Hofwiesenpark in die Jahre kommt, sollte etwas getan werden
Wie weiter mit den Standorten der Geraer Stadtverwaltung?
Linksfraktion beteiligt sich an „Spatzenwette“
Sperrung der Fußgängerbrücke am Gleisdreieck ist Katastrophe mit Ansage
Landeshaushalt beschlossen: Gera erhält deutlich mehr Geld
LINKE erwartet Einbeziehung der Stadträte bei der Priorisierung der Gelder
Endlich Gelder für die kommunalen Beiräte für Menschen mit Behinderungen
Zukunft der Mobilität in Gera wird erneut vertagt
Wir stehen für die, die keine Lobby haben
Haushaltsplan auf falschen Voraussetzungen beruhend verabschiedet
Erlass von Gebühren nun doch erfolgreich
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionsvorsitzenden von Die Liberalen, LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen:
LINKE sieht sich mit Entwurf des Nahverkehrsplans bestätigt
Debatte zum Katastrophenschutz in der Stadt muss weiter geführt werden
Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz
Stadtratsmehrheit verweigert Sacharbeit
Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionsvorsitzenden von Die Liberalen, LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen:
Fraktion DIE LINKE unterstützt Programm zur Verbesserung der Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern
Lusaner Mieter leiden unter Wohnungsspekulanten
Fahrradstadt Gera - Mobilitätswende jetzt gestalten
Sportstadt Gera? Haushaltskonsolidierung statt Sportförderung in 2020
Für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Schwarz brauner Haushalts-Putsch
Fraktion DIE LINKE spendet für Ankauf eines Dix-Bildes
Trauriger Tag für ein demokratisches und weltoffenes Gera
Stadtratsbeschluss zur Straßenbahnbeschaffung endgültig durchgefallen
Blockade im Stadtrat: Ersatzbeschaffung von Straßenbahnen gescheitert
Pressemitteilung der Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen von DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen (10.07.2020)
Eine knappe Mehrheit für geordnete Windenergie
Straßenbahnerneuerung gescheitert - AFD und CDU fahren Gera aufs Abstellgleis
TÜV-Gutachten: 12 neue Straßenbahnen sind notwendig
Pressemitteilung der GVB-Aufsichtsratsmitglieder Nils Fröhlich, Andreas Schubert und Ralph Ebert
Thüringer Sozialstrukturatlas bestätigt leider einmal mehr bereits bekannte Erkenntnisse
Chance für einen Entwicklungsschub unserer Stadt nutzen
Pressemitteilung der Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen von DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen (20.05.2020 / mit Anhang)
Drohneneinsatz in Gera ohne Rechtsgrundlage
Zukunft des Geraer Nahverkehrs braucht verantwortungsvolles Handeln
Welche Zukunft hat die GVB?
Pressemitteilung der Stadtratsfraktionen Die Linke, Die Liberalen, B90/Die Grünen und SPD vom 22.04.2020 zur Stadtratssitzung am 23.04.2020, Thema Straßenbahnbeschaffung
Schrille Töne statt Argumente
Stellungnahme von Andreas Schubert und Nils Fröhlich vom 8. April 2020 zum Beitrag von Christian Klein in der OTZ vom 06. April 2020
Haushaltssperre - kein Zeichen für Sicherheit
Jahrestag des Projektauftrages – Jahrestag der Verschleppung der Zukunft der Infraprojekt GmbH
Stadtratsfraktion DIE LINKE für arbeitsfähigen Seniorenbeirat
Hier finden Sie uns:
DIE LINKE. Fraktion
im Stadtrat Gera
Kornmarkt 12 (Zi.101)
07545 Gera
Tel.: (0365) 838 1530
e-mail: die-linke-fraktion@gera.de
Sprechzeiten:
In der Regel dienstags von 14 - 17 Uhr
(Bitte Amtsblatt der Stadt Gera beachten)
sowie nach Vereinbarung