Zum Hauptinhalt springen

Energie - Sonderseite

Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.

www.energie-aber-fair.de


8. Mai - Tag der Befreiung vom Faschismus

Der 8. Mai ist und bleibt für immer der Tag der Befreiung vom Faschismus. Niemals dürfen wir vergessen welch unvorstellbare Opfer diese Befreiung gekostet hat. Ewiger Dank den Befreiern von der Antihitlerkoalition, unter denen die Sowjetunion die Hauptlast des Krieges und der Opfer zu tragen hatte. Gregor Gysi hat vollkommen Recht: „Deutschland… Weiterlesen


8. Mai: Tag der Befreiung vom Faschismus - öffentliches Gedenken auf dem Ostfriedhof

Zum Tag der Befreiung am Montag, dem 08. Mai 2023, laden DIE LINKE. und die Ortsgruppe Gera-Altenburg der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft in Thüringen um 17:00 Uhr zum traditionellen Gedenken auf den Sowjetischen Ehrenhain am Ostfriedhof ein. „Unser Dank gilt am 8. Mai auch in diesem Jahr den Befreiern von Weltkrieg und Faschismus und… Weiterlesen


400€ für Filmclub Gera-Pforten

Während der 1. Mai-Kundgebung des DGBs auf dem Markt übergab der Landtagsabgeordnete Andreas Schubert (DIE LINKE) eine Spende in Höhe von 400€ an den Filmclub Gera-Pforten. Mit dem Geld kann ein neues Projekt des Filmclubs realisiert werden. „Ich freue mich immer kleine Perlen der kommunalen Kultur unterstützen zu können.“, erklärte Schubert. Das… Weiterlesen


Infostand mit blumiger Überraschung

Die Linke. Stadtverband Gera veranstaltet am kommenden Samstag, 29.04.2022, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, einen Infostand an der Zufahrt zum Hofwiesenpark / Hofwiesenbad. Zu dieser Bürgersprechstunde unter freiem Himmel informieren wir nicht nur zu aktuellen Themen aus Kommunal-, Landes- und Friedenspolitik, sondern haben auch ein paar blühende… Weiterlesen


Wartehäuschen-Debatte kein Ruhmesblatt für Stadtverwaltung

Bereits seit Jahren stand fest, dass der Vertrag mit dem bisherigen Eigentümer Wall bezüglich der Fahrgastunterstände zum 31.12.2022 ausläuft. Allerdings hat es OB Vonarb versäumt, rechtzeitig Vorsorge für einen nahtlosen Übergang der Wartehäuschen zu treffen, bemängelt Andreas Schubert, Vorsitzender der Linksfraktion im Geraer Stadtrat. „Die… Weiterlesen

Gesamtmitgliederversammlung DIE LINKE. Gera

1. Juli 2023, 9.00 Uhr, Clubzentrum COMMA, Heinrichstraße 47

Geraer Gespräch

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:

Montag        Termin nach Vereinbarung

Dienstag       9 bis 16 Uhr

Mittwoch      9 bis 12 Uhr

Donnerstag  9 bis 12 Uhr

Freitag          Termin nach Vereinbarung

 

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:

DIE LINKE. Gera                (0365) 81 31 23

Stadtratsfraktion           (0365) 8 38 15 30

MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65

MdL Andreas Schubert   (0365) 81 31 30

MdB Ralph Lenkert       (0365) 5 51 18 21

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:

DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de

DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera

DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/

 

Spendenaufruf

Osval

DIE LINKE hilft:

Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten

Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung

zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de