Energie - Sonderseite
Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.
Kooperationen mit der Republik Kuba intensivieren
Anlässlich der Kleinen Anfrage von Anfang Februar 2023 zu „Entwicklungen der Wirtschafts- und Wissenschaftsbeziehungen zwischen dem Freistaat Thüringen und der Republik Kuba“ von Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion in Thüringen, wird deutlich, dass noch viel Potenzial besteht, um die Entwicklungsmöglichkeiten im… Weiterlesen
Vielfalt vor Ort begegnen und Sprachkindergärten fortfinanzieren
Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, spricht sich klar für eine Fortführung der Programme "Vielfalt vor Ort begegnen" und "Sprachkindergärten" aus. „Wir wissen als Abgeordnete, dass die Programme derzeitig auslaufen. Es braucht zügig eine Zusage zur Fortfinanzierung der Programme… Weiterlesen
Mehr Geld für Spielplätze vorhanden
Im Februar berichtete die OTZ an zwei Stellen über den Zustand der Spielplätze in Gera. Am 20.02. wurde berichtet, dass für die Spielplätze rund 18.000 Euro zur Verfügung stünden. „Das irritiert mich maximal“ kommentiert Daniel Reinhardt, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, diese Summe. „Nach meinen Kenntnissen sind 150.000 Euro mehr an… Weiterlesen
Frieden schaffen ohne Waffen!
Am 24.02.2023 jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs. Zehntausende Menschen sind durch den Krieg zu Tode gekommen. Hunderttausende haben ihr zu Hause verloren. DIE LINKE bleibt dabei: Frieden, Jetzt! Keine Waffenlieferungen, egal an wen. Waffen beenden keinen Krieg, sie ernähren ihn, sie töten, sie zerstören den Planeten. Deshalb fordert DIE… Weiterlesen
Thüringer Kindergärten: Mehr Einsatz für sprachliche Bildung notwendig!
Der Sprecher für frühkindliche Bildung in der Thüringer Linksfraktion, Daniel Reinhardt, setzt sich für mehr sprachliche Bildung und Förderung in den Thüringer Kindergärten ein. "Seit Jahren sehen wir an den Schuleingangsuntersuchungen, dass sich die Sprachfähigkeiten der Kinder am Beginn der Grundschule verschlechtern. Die Zahl der Kinder, die nur… Weiterlesen
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de