Im Nachgang zur Sitzung des Geraer Stadtrates wird die Linksfraktion im Stadtrat am 22. November 2024, 11.00 bis 13.00 Uhr,einen Informationsstand vor dem Gastronom (Ecke Reichsstraße/Heinrichstraße) durchführen. Als Gesprächspartner werden Frau Margit Jung und Herr Andreas Schubert Fragen zur aktuellen kommunalpolitischen Arbeit beantworten. Der… Weiterlesen

Die Linksfraktion wird dem Haushaltsplan der Stadt Gera für 2025, trotz unserer Kritik an einem verkürzten Diskussionsprozess mit dem Stadtrat, zustimmen. Diese Zustimmung verstehen wir auch als ein Kredit für den neuen Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und dessen konstruktive Zusammenarbeit mit dem Stadtrat in vergangenen Monaten. Wir sehen die… Weiterlesen

Ausgefragt? Nachgehakt!

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe „Ausgefragt? Nachgehakt! – Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern“, organisiert vom Verein Deutsche Gesellschaft e.V., trafen sich verschiedene Politiker, darunter Andreas Schubert, am 17. Oktober mit Schülerinnen und Schülern der Debschwitzer Schule. Das „Speed-Dating“ wurde so konzipiert, dass die… Weiterlesen

Am Sonntag, dem 29. September 2024, findet von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr der nächste Stolpersteinlauf „bewegt erinnern" statt. Der Stolpersteinlauf Gera soll gesellschaftliche Erinnerungskultur in sportlicher Aktivität ermöglichen und bietet mehrere Möglichkeiten, bewegt zu erinnern. *Spazieren  * Laufen  * Radfahren* Treffpunkt ist 10.00 Uhr am… Weiterlesen

Am 20. September ist Weltkindertag, in Thüringen ist das ein Feiertag. Die Vorsitzende des Stadtverbandes DIE LINKE, Cornelia Müller, dazu: „Der Weltkindertag sollte ein Tag sein, der daran erinnert, dass alle Kinder das Recht auf einen guten Start ins Leben haben, und zwar unabhängig von ihrer Herkunft. Doch leider hängen bei uns schon die… Weiterlesen