Energie - Sonderseite
Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.
Dittes warnt vor Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag warnt vor einer weiteren Normalisierung im Umgang mit der extrem rechten AfD. „Während Friedrich Merz einerseits erklärt, es gäbe eine Brandmauer der CDU nach rechts und ‚kein einziger Stein‘ sei herausgebrochen, müssen wir im Thüringer Landtag andererseits drei Jahre, nachdem bereits… Weiterlesen
Wechsel in der Stadtratsfraktion
Nach dem Ausscheiden des langjährigen Mitglieds der Linksfraktion Uwe Raubold aus dem Geraer Stadtrat rückt Antje Pelzel für ihn nach. Antje Pelzel wurde als neue Vertreterin unserer Fraktion in den Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr und Liegenschaften (BUVLA) sowie in den Rechnungsprüfungs- und Vergabeausschuss (RVA) entsandt. Weiterlesen
Infostand der Stadtratsfraktion
Mitglieder der Stadtratsfraktion der Linken informieren am Freitag dem 27.01.2023 von 10 - 12 Uhr mit einem Infostand vor der Geschäftsstelle auf dem Markt zu aktuellen Entwicklungen aus dem Stadtrat. Ein großes Thema wird auch der beschlossene Haushaltsplan für das Jahr 2023 sein. Auch unser Rathausreport ist druckfrisch oder digital… Weiterlesen
Friedenskundgebung - "Die Waffen nieder!"
Die Geraer LINKE lädt am morgigen Freitag 27.01.2023 zu einem Mahngang „Die Waffen nieder!“ ab 16:30 Uhr mit dem Startpunkt Küchengarten ein. Als Ziel des Mahnganges ist der Museumsplatz gesetzt, an welchem ab 17:00 Uhr eine Kundgebung für den Frieden geplant ist. In der gefährlichsten Situation für den Weltfrieden seit Jahrzehnten braucht es auch… Weiterlesen
27. Januar 2023 - Holocaustgedenktag
Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Über eine Million Menschen wurden durch den industriellen Massenmord in den Gaskammern getötet. Überall in Europa wurden Juden verfolgt und Synagogen vernichtet. Auch hier in Gera, wie uns das Mahnmal der ehemaligen Synagoge, die vielen… Weiterlesen
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de