Energie - Sonderseite
Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.
Stadt organisiert Intransparenz bei Fahrgastunterständen
Entgegen der Zusage in der Einwohnerfragestunde des Mai-Stadtrates hat die Verwaltung noch immer keine Übersicht über die Fahrgastunterstände veröffentlicht, die erhalten oder abgebaut werden sollen. Für Andreas Schubert, Mitglied des Hauptausschusses und Vorsitzender der Linksfraktion, ist dies nicht nachvollziehbar. „Obwohl eine Übersicht in der… Weiterlesen
DIE LINKE hilft – Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Bürgerbüro der LINKEN Gera zur Verfügung
Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets und Co. gestellt werden. Das Antragsverfahren wird über ein gemeinsames Online-Serviceportal der Bundesländer in Hamburg abgewickelt. Ein analoges Antragsverfahren ist nur mit Hürden möglich. So können sich Betroffene an eine Hotline wenden und das analoge… Weiterlesen
Oberbürgermeister auch beim Freibad ohne jede Initiative
Die Einwohner und die Sportvereine unserer Stadt sehen im fehlenden Freibad das größte Defizit in der Sportstätten-Infrastruktur der Stadt Gera. Das war das Ergebnis der Befragung zur Sportentwicklungsplan-Fortschreibung. Initiativen des Oberbürgermeisters, dieses Defizit zur beseitigen, sind nicht messbar. So hat er bis heute den… Weiterlesen
Infostand der Stadtratsfraktion
Die beiden Mitglieder der Linksfraktion im Stadtrat Gera Petra Metzner und Andreas Schubert informieren am Freitag dem 12.05.2023 von 10 - 12 Uhr mit einem Infostand vor der Geschäftsstelle auf dem Markt zu aktuellen Entwicklungen aus dem Stadtrat. Auch unser Rathausreport ist dann druckfrisch oder digital wieder für Sie vorbereitet. Weiterlesen
Linksfraktion unterstützt Aktionstag „90 Jahre Bücherverbrennung“
Vor 90 Jahren brannten Bücherberge in Deutschland. "Undeutsches Schrifttum", das nach Meinung der Nazis ausgesondert und vernichtet werden sollte, wurde verbrannt. Werke unter anderem von Anna Seghers, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Karl Marx, Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Erich Kästner. „In Anbetracht einer zunehmenden… Weiterlesen
Gesamtmitgliederversammlung DIE LINKE. Gera
1. Juli 2023, 9.00 Uhr, Clubzentrum COMMA, Heinrichstraße 47
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de