Werben für Frieden in Europa nötiger denn je!

Die Linke Gera betrachtet das Bundeswehrgelöbnis am 6. März auf dem Markt als Ausdruck einer zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft. Wettrüsten und die angekündigte Stationierung von Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden führen nicht zu mehr Sicherheit, im Gegenteil.

Was wir brauchen, so Cornelia Müller, Vorsitzende der Geraer Linken, "sind Signale und konkrete Maßnahmen für die Stärkung der Demokratie sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen in der zivilen Wirtschaft. Alles, was einen Kriegskurs legitimiert, muss unterlassen werden."

Andreas Schubert, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Stadtratsfraktion, ergänzt: " Unser Anspruch ist die Schaffung einer strukturell nicht angriffsfähigen Verteidigungsarmee, die in der Lage ist, die Bundesrepublik zu verteidigen. Dafür braucht es weder eine Wehrpflicht, noch Werben für Soldatinnen und Soldaten an Schulen und Unis oder auf Bildungsmessen."