Zum Hauptinhalt springen

Vielfalt vor Ort begegnen und Sprachkindergärten fortfinanzieren

Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, spricht sich klar für eine Fortführung der Programme "Vielfalt vor Ort begegnen" und "Sprachkindergärten" aus.

„Wir wissen als Abgeordnete, dass die Programme derzeitig auslaufen. Es braucht zügig eine Zusage zur Fortfinanzierung der Programme „Vielfalt vor Ort“ und „Sprachkindergärten“ in Thüringen. Die Zeit drängt in den Kindergärten vor Ort. Mittlerweile verlassen ersten Mitarbeiter:innen ihre Projektstelle, so berichten uns verschiedene Träger.“

Mit dem Programm "Vielfalt vor Ort begegnen", wird der professionelle Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen und damit die Qualität in der Kindertagesbetreuung gefördert. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie "Vielfalt vor Ort begegnen" in der jeweils geltenden Fassung. Mit dem Programm "Sprachkindergarten" wird die alltagsintegrierte
sprachliche Bildung als fester Bestandteil der Kindertagesbetreuung gefördert. Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, läuft Ende Juni 2023 aus.

Daniel Reinhardt setzt sich dafür ein, dass das Land Thüringen die Verantwortung übernimmt und das Programm weiterlaufen lässt. „Dennoch habe ich keinerlei Verständnis dafür, weshalb die Abgeordneten des Bundestages in dieser Zeit, wo Migration und Sprachprobleme in unseren Kindergärten und Schulen stetig zunehmen, ausgerechnet jetzt das Programm auslaufen lassen“, so Reinhardt abschließend.

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:

Montag        Termin nach Vereinbarung

Dienstag       9 bis 16 Uhr

Mittwoch      9 bis 12 Uhr

Donnerstag  9 bis 12 Uhr

Freitag          Termin nach Vereinbarung

 

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:

DIE LINKE. Gera                (0365) 81 31 23

Stadtratsfraktion           (0365) 8 38 15 30

MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65

MdL Andreas Schubert   (0365) 81 31 30

MdB Ralph Lenkert       (0365) 5 51 18 21

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:

DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de

DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera

DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/

 

Spendenaufruf

Osval

DIE LINKE hilft:

Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten

Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung

zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de