Zum Hauptinhalt springen

Den Nazis in Gera entgegentreten - Bundestagsabgeordneter Lenkert unterstützt Protestaufruf

Der Protest gegen den geplanten rechtsextremistischen Aufmarsch in der Geraer Innenstadt am kommenden Samstag, 23. Februar 2013, erfährt auch Unterstützung durch den Geraer Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert (DIE LINKE). Für 12 Uhr wurden um den Bahnhofsvorplatz herum 3 Kundgebungspunkte angemeldet, die mit einer Menschenkette verbunden werden sollen.

„Ich schließe mich dem Aufruf des Geraer Aktionsbündnisses Gera gegen Rechts an und setze darauf, dass viele engagierte Demokraten mit ihrer Anwesenheit deutlich machen: Gera darf nicht als Tummelplatz von Rechtsextremisten missbraucht werden. Mit meiner Teilnahme werde ich am kommenden Samstag persönlich dafür eintreten, dass jeglicher Versuch scheitert, die Opfer der Bombenangriffe auf Dresden und andere Städte im 2. Weltkrieg für heutige Nazi-Propaganda zu instrumentalisieren. Gleichzeitig möchte ich all diejenigen ermutigen Zivilcourage zu zeigen, die es nicht akzeptieren wollen, dass 80 Jahre nach der Machtergreifung der Nazis wieder braune Undemokraten durch unsere Städte marschieren.“ so Lenkert.

Gesamtmitgliederversammlung DIE LINKE. Gera

1. Juli 2023, 9.00 Uhr, Clubzentrum COMMA, Heinrichstraße 47

Geraer Gespräch

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:

Montag        Termin nach Vereinbarung

Dienstag       9 bis 16 Uhr

Mittwoch      9 bis 12 Uhr

Donnerstag  9 bis 12 Uhr

Freitag          Termin nach Vereinbarung

 

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:

DIE LINKE. Gera                (0365) 81 31 23

Stadtratsfraktion           (0365) 8 38 15 30

MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65

MdL Andreas Schubert   (0365) 81 31 30

MdB Ralph Lenkert       (0365) 5 51 18 21

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:

DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de

DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera

DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/

 

Spendenaufruf

Osval

DIE LINKE hilft:

Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten

Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung

zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de