Zum Hauptinhalt springen

Energie - Sonderseite

Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.

www.energie-aber-fair.de


Geraer Gespräch am 14. Januar: Die extreme Rechte vor der Europawahl

Geraer Gespräch der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Carsten Hübner (Berlin) Weiterlesen


Nachbesserung bei den Kommunalfinanzen dringend nötig

Die CDU-Landtagsabgeordnete Frau Diezel stellt Gera knapp 3 Millionen Euro für die nächsten 2  Jahre in Aussicht. Margit Jung, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Geraer Stadtrat und Landtagsabgeordnete der LINKEN weist darauf hin, dass die von Frau Diezel für Gera in Aussicht gestellten Mittel für die Thüringer Kommunen, und damit auch für Gera,… Weiterlesen


MdB Ralph Lenkert: Benachteiligung der Ost-Rentner hält an

Zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD erklärt Ralph Lenkert, Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE. im Wahlkreis 194 (Gera – Jena – Saale- Holzland-Kreis): Benachteiligung der Ost-Rentner hält an „Die Neuauflage der Großen Koalition von 2005 bis 2009 beginnt mit gebrochenen Wahlversprechen der Merkel-CDU, auch der Politikwechsel, den… Weiterlesen


Dieter Hausold (MdL) übergibt Spenden für Rollschnelllaufverein sowie für THALI- Kinderweihnachtsfeier

Dieter Hausold übergab am 12. Dezember 2013 eine Spende der Alternative 54 e.V. von 450 Euro an den Rollschnelllaufverein Blau-Weis Gera e.V. Die finanzielle Zuwendung an diesen sehr erfolgreichen Geraer Sportvereins unterstützt die Teilnahme von jungen Sportlern bei Trainingsaufenthalten im Ausland. Dabei wird neben dem Trainingsaspekt auch der… Weiterlesen


Bürgerprotest stoppt überflüssige Schießanlage

„Auf jeden Fall werde die neue Standortschießanlage im Zeitzer Forst gebaut“ war sich Oberstleutnant Friedel vom Geraer Pionierbatallion noch im vergangenen Jahr ganz sicher, um daran eine völlig abwegige Begründung anzuschließen: Da ja die Soldaten, die in Afghanistan im Kriegseinsatz wären, auch vorher schießen lernen müssten... Doch da hatte er… Weiterlesen

Gesamtmitgliederversammlung DIE LINKE. Gera

1. Juli 2023, 9.00 Uhr, Clubzentrum COMMA, Heinrichstraße 47

Geraer Gespräch

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:

Montag        Termin nach Vereinbarung

Dienstag       9 bis 16 Uhr

Mittwoch      9 bis 12 Uhr

Donnerstag  9 bis 12 Uhr

Freitag          Termin nach Vereinbarung

 

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:

DIE LINKE. Gera                (0365) 81 31 23

Stadtratsfraktion           (0365) 8 38 15 30

MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65

MdL Andreas Schubert   (0365) 81 31 30

MdB Ralph Lenkert       (0365) 5 51 18 21

Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:

DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de

DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera

DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/

 

Spendenaufruf

Osval

DIE LINKE hilft:

Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten

Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung

zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de