Wahl-Infostand mit Ralph Lenkert im Geraer Stadtzentrum
Am 23.08. warb DIE LINKE vor dem Elsterforum Sorge/Ecke Schlossstrasse mit ihrem Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert um Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern für mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land. Der Direktkandidat kam mit den Passanten über deren Erwartungen an den neuen Bundestag ins Gespräch und sammelte viele Unterschriften für die Petition zum Ausbau der Mitte-Deutschland-Schienenverbindung.
Insbesondere die von der Bundesregierung im schwarz-gelben Koalitionsvertrag für diese Wahlperiode versprochene Angleichung der Ostrenten an die Westrenten, die aber erneut ausgeblieben ist, war heute ein Schwerpunkt der Gespräche. DIE LINKE fordert eine Mindestrente von 1050 Euro und eine Rücknahme der Rentenkürzung um 2 Jahre. Statt erst mit 67 soll nach Auffassung der LINKEN ein Renteneintritt wieder mit 65 Jahren ermöglicht werden. An diesem Thema wird deutlich, wie sich alle Parteien im Bundestag, außer der LINKEN, immer wieder einig sind, wenn es um Sozialabbau in unserem Land geht. Nur DIE LINKE hat Argumente gegen diese Rentenkürzung im Bundestag vorgebracht, und in Übereinstimmung mit einer Mehrheit in der Bevölkerung gegen eine Rente erst mit 67 gestimmt.