Veranstaltung: Auswirkungen des neuen Kindergartengesetz in Gera
Am 27. März informieren die beiden Landtagsabgeordneten Daniel Reinhardt und Andreas Schubert, über das geplanten neue Kindergartengesetz. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im Büro auf der Sorge 26 statt.
Nach einer kurzen Erläuterung über die Entstehung, Veränderungen und Zielstellungen, die mit dem neuen Gesetz verbunden sind, beantworten die beiden Abgeordneten alle Fragen der Anwesenden. Es wird um den verbesserten Personalschlüssel, das 3. gebührenfreie Kindergartenjahr sowie um das Zentrum frühkindliche Bildung gehen.
Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren, egal ob Eltern aus dem Kindergarten oder pädagogisches Fachpersonal aus den jeweiligen Einrichtungen.
Sehr gerne können Fragen zuvor an das Büro Reinhardt übersandt werden. Dies geschieht am besten per Email.
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de