Schule für Kinder !
Der Stadtverband Die Linke Gera kritisiert scharf das Vorhaben der Änderung der Thüringer Schulordnung. Die Einführung von Kopfnoten ab der 1. Klasse, statt verbaler Kompetenzeinschätzung, sowie das jährliche Sitzenbleiben ab Klasse 7, statt differenzierter Förderung, konterkariert die inklusive und integrative Schule, die wir brauchen und in der jedes Kind in seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten bestmöglich gefördert und unterstützt wird. Diese Änderungen bedeuten ein Zurück zur Schule von vor 100 Jahren und bereiten unsere Kinder nicht auf ein Leben im 21 Jhd. vor. Wir fordern stattdessen längeres gemeinsames Lernen, wie es in vielen Ländern bereits erfolgreich stattfindet. Kein Sitzenbleiben, sondern die differenzierte Förderung jedes einzelnen Kindes. Keine Beschneidung der pädagogischen Möglichkeiten der verbalen Kompetenz- und Leistungseinschätzung durch engagierte Lehrer*Innen. Nicht nur Lippenbekenntnisse im „Start-Chancen-Programm“ zur Förderung bildungsbenachteiligter Kinder, sondern gezielte Unterstützung aller Lernenden und Familien durch professionelle Beratung und Einschätzung der Lehrkräfte
WIR FORDERN SCHULE, DIE VOM KIND AUS GEDACHT WIRD.