Linksfraktion unterstützt Aktionstag „90 Jahre Bücherverbrennung“
Vor 90 Jahren brannten Bücherberge in Deutschland. "Undeutsches Schrifttum", das nach Meinung der Nazis ausgesondert und vernichtet werden sollte, wurde verbrannt. Werke unter anderem von Anna Seghers, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Karl Marx, Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Erich Kästner. „In Anbetracht einer zunehmenden Intoleranz und einer immer offener agierenden Neonaziszene hat das Gedenken an diese Ereignisse eine noch größere Wichtigkeit“, so Andreas Schubert, Vorsitzender der Linksfraktion.
Im Gedenken und zur Mahnung finden zahlreiche Veranstaltungen am 10. Mai in unserer Stadt statt. Schülerinnen und Schülern lesen eigene Texte zu den Themen Meinungsfreiheit, Zensur und Diktatur. Aus damals verbrannten oder geächteten Büchern werden Engagierte, so auch Björn Harras (LINKE), auf der Galerie des Kultur- und Kongresszentrums, Ecke Schlossstraße, Sorge, ab 15.00 Uhr vortragen.
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE unterstützen die Veranstaltungen mit einer Spende von 100 Euro.
Gesamtmitgliederversammlung DIE LINKE. Gera
1. Juli 2023, 9.00 Uhr, Clubzentrum COMMA, Heinrichstraße 47
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Dienstag, 9-16 Uhr, Markt 12a: Hilfe bei Fragen zu Sozialgeld, Wohngeld, Energiekosten
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de