Hilfe für hochwassergeschädigten Kleingartenverein "Grüne Aue" - Bundestagsabgeordneter Ralph Lenkert spendet 200 Euro
Am vergangenen Samstag, dem 24. August 2013, war der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE.) zu Gast in der Kleingartenanlage "Grüne Aue", wo er sich über die Auswirkungen des Hochwassers und die Beseitigung der entstandenen Schäden ein eigenes Bild machen konnte.
Die Vorsitzende des Vereins, Iris Saßenroth, und die Schatzmeisterin, Marion Steiniger, gaben eine anschauliche Schilderung, mit wie viel ehrenamtlichen Engagement und Solidarität die Vereinsmitglieder bei der Müllentsorgung und der Renovierung der Gaststätte angepackt hatten. Unterstützung bekamen sie dabei von der GUD und den Auszubildenden des Kaimberger Bildungsträgers für Gesundheit und Sozialberufe.
Im Gespräch wurde deutlich, dass eine rechtzeitige Vorwarnung an die vom Hochwasser Betroffenen eine deutliche Minimierung der eingetretenen Schäden ermöglicht hätte. Auch in der aktuellen Situation der Umsetzung des Fluthilfefonds fühlen sich gerade Gartenvereine vor eine große bürokratische Hürden gestellt. Noch immer bestehen Fragen wo und mit welchen Voraussetzungen aus diesem Fonds Hilfsgelder beantragt werden können.
Ralph Lenkert verwies darauf, dass in den Vorgaben der Bundesebene die Möglichkeit zur Unterstützung von Vereinen ausdrücklich nicht ausgeschlossen wurde und sich die konkrete Ausgestaltung nach den Bestimmungen der Richtlinie des Landes Thüringen richtet.
Für eine Unterstützung der Vereinstätigkeit spendete der Bundestagabgeordnete 200 Euro.