Ausgefragt? Nachgehakt!

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe „Ausgefragt? Nachgehakt! – Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern“, organisiert vom Verein Deutsche Gesellschaft e.V., trafen sich verschiedene Politiker, darunter Andreas Schubert, am 17. Oktober mit Schülerinnen und Schülern der Debschwitzer Schule.

Das „Speed-Dating“ wurde so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt wurden und sich die Gäste für begrenzte Zeit (ca. 15–20 Minuten) mit jeder Gruppe unterhalten konnten. Die Schülerinnen und Schüler entwarfen im Vorfeld Fragen für die Gäste. Themen, die bei der letzten Bundes- bzw. Landtagswahl in Thüringen von besonderer Relevanz waren, wurden ebenso angesprochen wie aktuelle Themen.

So standen folgende Themen im Mittelpunkt der verschiedenen Gesprächsrunden: Waffenexporte, Frauenrechte, Sicherheit und Kriminalität, Maßnahmen gegen Armut, soziale Projekte, Zusammenarbeit mit anderen Parteien, Digitalisierung, Abtreibung, Wagenknecht u.a.

Der Veranstalter ist ein „eingetragener Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa“.