29. Friedensfest der Geraer Linken

KV-G

„Wenn niemand den Krieg gewinnen kann, dann muss man aufhören.“ forderte Gregor Gysi, zum traditionellen Friedensfest am vergangen Samstag.

Raus aus der Eskalationsspirale, zurück zu Deeskalation und Abrüstung, zurück zum Völkerrecht und zur notwendigen Selbstkritik des Westens.

Das Selbstbewusstsein im Osten darf sich nicht weiter unterdrücken lassen, ein Hereinfallen auf Pedgida und #NoAfD ist keine Lösung für die Menschen in Thüringen!


Etwa 500 Gäste lauschten der Rede des langjährigen Bundestagabgeordneten. Neben Friedensappellen der politischen Redner und Musik der Band Donata und des Lusaner Frauenchors durfte sich der Geraer Verein „Der Tanz e.V.“ über den Sportförderpreis der Geraer Linken freuen, der mit 500 Euro dotiert ist. Gestiftet wurde der Sportförderpreis von Ralph Lenkert, Andreas Schubert, MdL, Daniel Reinhardt, der Stadtratsfraktion und der Sozialdezernentin Sandra Wanzar. Vorgeschlagen wurde die Ehrung wie jedes Jahr vom Stadtsportbund, um die Neutralität sicher zu stellen.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die an unserem tollen Fest für den Frieden teilgenommen haben und freuen uns auf das 30. Friedensfest in ununterbrochene Reihenfolge am 31. August 2024!

Dateien