Kinderrechte und soziale Sicherung stärken
Bundesweit werden wegen fehlender finanzieller Ausstattung Jugendclubs geschlossen, Förderprogramme welche der Kinder- und Jugendhilfe dienen sind unterfinanziert und Kindergeld wird auf andere Leistungen angerechnet. Um auf die Vernachlässigungen der Bundespolitik, im Bezug auf unsere Kinder hinzuweisen, gibt es etliche Beispiele, welche schon vor... Weiterlesen
Maskenspende in Gera-Lusan
Auch heute konnten wir wieder in Gera Lusan an der Haltestelle Laune etwas zur Bekämpfung der Coronapandemie und zur Verkürzung des Lockdowns beitragen. Über 200 FFP2-Masken konnten an die Einwohner*innen von Lusan und Nutzer*innen des GVBs verteilt werden. Insgesamt wurden in den vergangenen zwei Wochen über 1000 medizinische Masken an wichtige... Weiterlesen
Offener Brief an den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb - Aktionsbündnis Gera gegen Rechts kritisiert Vergabeprozess zum städtischen Amtsblatt
Das Aktionsbündnis Gera gegen Rechts hat in einem Gutachten die Universität Jena prüfen lassen, inwiefern das Anzeigenblatt „Neues Gera“ mit der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland vereinbar ist. Herausgeber Dr. Frank ist Mitglied des Stadtrates und Fraktions-vorsitzender der AfD-Fraktion. Er vermische seine verschiedenen Rollen als... Weiterlesen
Weitere Maskenspenden!
Heute konnten wir mit einer Spende von FFP2-Masken unser Engagement zur Bekämpfung der Coronapandemie und Verkürzung des Lockdowns fortsetzen. 200 medizinische Masken gingen an Steffen Boeser, den Leiter des Rettungsdiensts Arbeiter- und Samariterbund Gera. 80 weitere Masken konnten wir dem Wehrleiter Andreas Lippold von der Freiwilligen Feuerwehr... Weiterlesen
Kindergärten-Öffnung zum 22. Februar
In ganz Thüringen nehmen 44,35 Prozent der Kinder in den Kindergärten aktuell die Notbetreuung in Anspruch, dies ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Januar. In Gera werden die Zahlen vermutlich ähnlich aussehen, darüber gibt es jedoch keine einzelne Erhebung. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig die Betreuung von Kindern auch in... Weiterlesen
Wir informieren - Vorschlag des Landtagswahlprogramms:
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
Die LINKE Gera e-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
Die LINKE Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
Die LINKE Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de