Was war denn im Stadtrat los? - Informationsstand der Stadtratsfraktion
Im Nachgang zur Sitzung des Geraer Stadtrates wird die Linksfraktion im Stadtrat am 17. Juni 2022, 10.00 bis 12.00 Uhr, einen Informationsstand auf dem Markt, vor dem Bürgerbüro DIE LINKE, durchführen. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, im Bürgerbüro am Markt ins Gespräch zu kommen.
Als Gesprächspartner werden Frau Petra Metzner, Herr Uwe Raubold, Herr Andreas Schubert und Herr Daniel Reinhardt Fragen zur aktuellen kommunalpolitischen Arbeit beantworten und für einen Meinungsaustausch gern zur Verfügung stehen.
Es besteht an diesem Tag die Möglichkeit, den Einwohnerantrag für die Bildung eines
Migrations- und Integrationsbeirates der Stadt Gera zu unterzeichnen.
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Einladung zur Sprechstunde
jeden 1ten Montag im Monat
von 14 Uhr bis 16 Uhr
Die persönlichen Gespräche finden im jeweiligen Abgeordnetenbüro statt:
Daniel Reinhardt, Sorge 26, 07545 Gera
Andreas Schubert, Markt 12a, 07545 Gera
Anmeldungen für ein Gespräch nehmen die Büros entgegen:
Herr Schubert
Telefon: 0365 / 813 123
Herr Reinhardt
Telefon: 0365 / 202 138 65
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de