FAQ zu Kommunalfinanzen
Stimmt es, dass die „Gemeinden ausbluten“, wie die CDU immer wieder behauptet? Falsch. Im Jahr 2022 stehen den Kommunen in Thüringen 5,6 Milliarden Euro aus eigenen kommunalen Steuereinnahmen und Landeszuweisungen zur Verfügung. So viel wie noch nie und fast 2 Milliarden Euro mehr als noch im letzten von der CDU regiertem Jahr 2014. Das Land... Weiterlesen
R2G-Jugendpolitiker:innen: „An der Jugend darf nicht gespart werden!“
Nach intensiver gemeinsamer Beratung haben sich die Jugendpolitiker:innen von Rot-Rot-Grün und Bildungsminister Helmut Holter auf eine gemeinsame Lösung für die finanzielle Ausstattung der örtlichen Jugendförderung geeinigt. Wegen der Globalen Minderausgabe, die auf Drängen der CDU-Fraktion im Landeshaushalt 2022 greift, mussten rund 2 Millionen... Weiterlesen
Logistikstrategie mit Mehrwert für alle? Der Online-Riese Amazon
VERANSTALTUNGSORT Kultur- und Kongreßzentrum, Konferenzraum 3 Schloßstraße 1 07545 Gera ZEIT 20.05.2022, 18:00 - 20:00 Uhr THEMENBEREICHE Arbeit / Gewerkschaften, Soziale Bewegungen / Organisierung, Kapitalismusanalyse Gesprächspartner*innen: Tina Morgenroth (DGB-Bildungswerk Thüringen e.V., Koordinatorin für das Projekt Faire Mobilität in... Weiterlesen
Haustürgespräche
Gestern waren wir in Gera-Lusan unterwegs - direkt an den Haustüren und haben viele Gespräche mit Bürger*innen geführt. Viele wichtige Themen für unser Gera konnten mitgenommen werden! Unter anderem fehlende Bänke und Ruhepole für die Seniorinnen, nicht vorhandene Mülleimer, die Sauberkeit an Straßenbahnhaltestellen, Pflege der Grünflächen und... Weiterlesen
12. Mai - Internationaler Tag der Pflege
Heute war unser lieber Björn Harras zum Tag der Pflege in Gera unterwegs und nutzte die Gelegenheit, eine angenehme Lesestunde im Pflegeheim der AWO Landesverband Thüringen e.V. - im Marktkarree Gera durchzuführen. #mehrAnerkennung #mehrgehalt Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Linksfraktion im Thüringer Landtag... Weiterlesen
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns persönlich in unserer Geschäftsstelle:
Montag Termin nach Vereinbarung
Dienstag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag Termin nach Vereinbarung
Einladung zur Sprechstunde
jeden 1ten Montag im Monat
von 14 Uhr bis 16 Uhr
Die persönlichen Gespräche finden im jeweiligen Abgeordnetenbüro statt:
Daniel Reinhardt, Sorge 26, 07545 Gera
Andreas Schubert, Markt 12a, 07545 Gera
Anmeldungen für ein Gespräch nehmen die Büros entgegen:
Herr Schubert
Telefon: 0365 / 813 123
Herr Reinhardt
Telefon: 0365 / 202 138 65
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns telefonisch:
DIE LINKE. Gera (0365) 81 31 23
Stadtratsfraktion (0365) 8 38 15 30
MdL Daniel Reinhardt (0365) 20 21 38 65
MdL Andreas Schubert (0365) 81 31 30
MdB Ralph Lenkert (0365) 5 51 18 21
Auf einen Blick - so erreichen Sie uns elektronisch:
DIE LINKE. Gera E-Mail: rgeschaeftsstelle@die-linke-gera.de
DIE LINKE. Gera Facebook: https://www.facebook.com/DieLinkeGera
DIE LINKE. Gera Instagram: https://www.instagram.com/die_linke.gera/
DIE LINKE hilft:
Freitags, 9-11 Uhr, Markt 12a: Arbeitslosenfrühstück mit HARTZ IV-Beratung
zudem bieten wir bei Bedarf auch Hausaufgaben-Unterstützung an; Anfragen an: hoffmann_sascha@t-online.de