Solidarisch und gerecht für Gera
„Der heutige Beschluss des neuen Kindertagesbetreuungsgesetzes im Landtag ist ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Kindertagesstätten in Thüringen und für den Einstieg in die generelle Beitragsfreiheit in der Bildung“, erklärt Margit Jung, direkt gewählte Geraer Landtagsabgeordnete. Weiter >>> Mehr...
Die Oberbürgermeisterin hat dem Stadtrat gestern zwei gegenläufige Beschlussvorlagen zur Thematik Stadtbahnprogramm vorgelegt und ist mit beiden folgerichtig gescheitert: Die wahltaktisch motivierte Vorlage, das Stadtbahnprogramm ohne Not jetzt endgültig einzustampfen, hätte nicht nur den Verzicht auf Fördermittel des Bundes für die Sanierung der... Mehr...
Am gestrigen Abend hat der Geraer Stadtrat Sandra Wanzar erneut zur Sozialdezernentin unserer Stadt gewählt. Dazu erklärt die Geraer Landtagsabgeordnete und ehemalige Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion, Margit Jung: Diese Wiederwahl erfolgte vor dem Hintergrund einer erfolgreichen Bilanz der vergangenen Jahre,... Mehr...
„Wir fordern die Reduzierung von Dieselabgasen und machen genau das Gegenteil. Wir beerdigen ein Projekt der Umstellung auf Elektromobilität“ Beschließt der Stadtrat heute die Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses zur Stadtbahnlinie nach Langenberg, wäre das ein Desaster vergleichbar mit der Stadtwerke-Insolvenz 2014. So jedenfalls beurteilt... Mehr...
Am 21. November 2017 übergab Andreas Schubert - Fraktionsvorsitzender der LINKEN Stadtratsfraktion einen Scheck über 180,-€ an den Geraer Märchenmarkt-Weihnachtsmann. Für das Geld, welches durch die LINKEN Ratsmitglieder gespendet wurde, werden Süßigkeiten gekauft, damit der Weihnachtsmann jedem Kind auf dem Markt eine Freude... Mehr...
"Es geht um die Verwendung von 17 Millionen städtischer Haushaltsgelder - um das Geld der Einwohner unserer Stadt" Auswertung und Konsequenzen aus dem Bericht über die Prüfung der Einhaltung der kommunal-und haushaltsrechtlichen Vorgaben bei der Kapitalausstattung der GVB Verkehrs-und Betriebsgesellschaft Gera mbH und deren... Mehr...
Nach einem intensiven Diskussionsprozess hat der Stadtvorstand der Geraer LINKEN einstimmig beschlossen, der Mitgliederversammlung Margit Jung als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahlen vorzuschlagen. Voraussichtlich im Januar 2018 werden die Mitglieder des Stadtverbandes dazu entscheiden. Zur Begründung für diesen Personalvorschlag erklärt... Mehr...
Zu den heutigen Presseberichten, über den Verkauf des Ferberschen Hauses, erklärt Nina Wunderlich, Mitglied des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport der LINKEN Stadtratsfraktion: „Einmal mehr erfahren wir als Stadträte solche Tatsachen aus der Zeitung. Mit dem Verkauf des Ferberschen Hauses, ist das Museum für Angewandte Kunst (MAK) in... Mehr...
In einer gemeinsamen Sitzung des Stadtvorstandes, der Stadtratsfraktion und Basisvertretern hat sich die Geraer LINKE am Dienstagabend mit einer Auswertung der Bundestagswahlen befasst: „Die erreichte Zustimmung bei Wählerinnen und Wählern für DIE LINKE und Frank Tempel kann uns trotz gestiegener Wahlbeteiligung nicht zufrieden stellen.“ so der... Mehr...
Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September lautet „Kindern eine Stimme geben“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland nutzen diesen Tag und rufen dazu auf, die Interessen, Rechte und Bedürfnisse von Kindern in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. „Wir dürfen Kinder nicht nur als Bestandteil von Familie... Mehr...